Pressemitteilungen

Forschungsstarke THI: Neuer Rekord bei der Einwerbung von EU-Drittmitteln

Hohe Bewilligungsquote zeigt Stärke der Wissenschaft und schafft Zukunft für die Region mehr

THI stellt neuen Masterstudiengang Wasserstofftechnologie und -wirtschaft vor

Einziger Vollzeit-Studiengang in Deutschland wird am 29. Juni online präsentiert mehr

TH Ingolstadt feiert Festival mit Wissenschaft zum Anfassen, Kunst, Familienprogramm und Party

Das ON Campus Festival bietet am Freitag, 24. Juni, ein Feuerwerk aus über 90 Programmpunkten. Rund 5000 Besucher werden erwartet mehr

Neu gegründetes Netzwerk wirbt für Studiengänge zum Thema Erneuerbare Energien

Infoveranstaltung dazu findet am 23. Juni statt mehr

Aufbau eines Learning Labs für innovatives Lernen und Arbeiten in Multi-User-Virtual Reality

THI als eine von fünf Hochschulen in der Förderlinie „Raumlabore" des Stifterverbands und der Dieter Schwarz Stiftung erfolgreich mehr

Nachhaltige Energieversorgung für entlegene Gebiete Namibias

THI-geführtes Projekt entwickelt Mini-Grids und erforscht nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die soziale, politische und wirtschaftliche… mehr

Erfolgreiche Fachtagung „Drohnen im Bevölkerungsschutz“ an der TH Ingolstadt

Über 100 Besucher informierten sich in Vorträgen, Paneldiskussionen und einer Fachausstellung über Drohung und Forschungsprojekte mehr

TH Ingolstadt plant IT-System für größten Surfpark der Welt

Bei der Umsetzung der begleitenden Geschäftsprozesse hilft das Verfahren des „Prozessgesteuerten Ansatzes“ von THI-Professor Dr. Volker Stiehl mehr

Ausgezeichnete Forschung: TH Ingolstadt präsentiert sich auf der Hannover Messe

Die Industriemesse findet von 31. Mai bis 2. Juni statt. Erstmals mit vertreten ist der KI-Mobilitätsknoten mehr

Neues Institut mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Transfer an der Technischen Hochschule Ingolstadt gegründet

Festakt im Rahmen der Fachtagung „Die große Transformation“ in Neuburg mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: